Rehamed

Gesponsertes Gesundheitstraining

Du möchtest dich wieder vital und gesund in Deinem Körper fühlen? Und lästige Rücken- und Gelenkschmerzen loswerden? Spreche Deinen Arzt oder Deine Ärztin auf das Thema Rehasport an. Mit unserem Gesundheitstraining helfen wir dir dabei, Deinen Köper kräftiger, beweglicher und geschmeidiger zu machen – und damit Blockaden und Verspannungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir bringen dich wieder auf einen aktiven, schmerzfreien Kurs.

Lerne auch unseren Dr. WOLFF Outdoor Campus kennen – unser Fitness- und Gesundheitstraining im überdachten Außenbereich. Dabei handelt es sich um ein effektives 3-Module-Training an der frischen Luft: Mit „Power“ baust Du Kraft auf, mit „Core Stability“ stärkst Du Rumpf, Rücken und Gelenke und mit „Mobility“ sorgst Du für mehr Beweglichkeit und Flexibilität.

Arztbesuch

Patient geht zum Arzt

Verordnung

Arzt verordnet Rehasport

Genehmigung

Krankenkasse genehmigt

Kurse

Kurse bei Rehamed

1.

Rehasport mit bis zu über 50 Übungseinheiten gibt es auf Rezept bei Deinem Hausarzt oder Deiner Hautärztin sowie bei Deinem Orthopäden oder Deiner Orthopädin.

2.

Genehmigt Deine Krankenkasse das Rezept, fällt für dich nicht mal eine Zuzahlung an.

3.

Bei uns brauchst Du keine extra Vereinsmitgliedschaft.

4.

Vereinbare einen Beratungstermin in einem unserer AktiVita Gesundheitsstudios, wo auch Deine Kurse stattfinden.

Was ist Reha-Sport?

Dein Reha-Sport-Programm besteht aus Übungen, die exakt auf deine körperlichen Voraussetzungen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Für die Qualität dieser Übungen sorgen drei Instanzen: der Reha-Sport Deutschland e.V., dein behandelnder Arzt und unsere qualifizierten Übungsleiter.

Bild

Wer kann Rehabilitationssport nutzen?

Rehabilitationssport ist grundsätzlich für jede Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen zuständig. Beispielsweise für chronisch erkrankte Menschen oder solche, bei denen eine chronische Erkrankung in Aussicht steht. Oder auch bei körperlichen Einschränkungen nach Unfällen oder Operationen. Es gibt keine Altersbeschränkung, Senioren profitieren genauso wie Kinder und Jugendliche.

An wen muss ich mich wenden?

Rehabilitationssport darf von jedem niedergelassenem Arzt verordnet werden. Die Verordnung nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetneutral für den Arzt. Die Verordnung umfasst in der Regel 50 Übungseinheiten. Die Verordnung muss vom Kostenträger (in den meisten Fällen ist das deine gesetzliche Krankenkasse) genehmigt werden.

Bild

Wer übernimmt die Kosten?

Die Leistungen sind von allen Kostenträgern (gesetzliche Krankenkassen, gesetzliche Unfallversicherungsträger, den Trägern der gesetzlichen Rentenversicherung, der Alterssicherung der Landwirte und den Trägern der Kriegsopferversorgung) anerkannt. Somit ist die Kostenübernahme der Reha-Sport-Grundver­sorgung nach der Bewilligung gesichert.

So erreichen Sie uns...

Übungsstätten
AktiVita Bad Orb – 06052 2204
AktiVita Wächtersbach – 06053 1517
AktiVita Bad Soden Salmünster -06056 912 9999
Spessarttherme – 0175 2374020 (Montags von 9 – 12 Uhr)
FIT & Fun Schlüchtern 06661 919133

e-Mail: info_rehamed@gmx.de

© 2025 mvc-medien.de